Zierbanane

Zierbanane
Zierbanane,
 
Ẹnsete ventricosum, Bananenstaudenart in Zentral- und Ostafrika mit bis 13 m hohem Scheinstamm; Blätter bis 6 m lang und bis 1 m breit, mit rotem Mittelnerv; Blütenstand hängend, kugelig, mit dunkelroten Deckblättern; Früchte lederartig und trocken. Der stärkereiche Wurzelstock und der junge Scheinstamm sind zum Verzehr geeignet. Das Endosperm der schwarzen Samen liefert Stärke. Aus den Fasern der Blattscheiden werden u. a. schwer verrottbare Schiffstaue, Fischernetze und Kabelumhüllungen hergestellt. Die Zierbanane wird in Deutschland als Zierpflanze kultiviert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zierbanane — (Ensete ventricosum) Systematik Monokotyledonen Commeliniden …   Deutsch Wikipedia

  • Ensete — superbum Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Monokotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Abessinien — (Amharisch) yä Ityoṗṗya Fädäralawi Dimokrasiyawi Ripäblik (Transliteration) Demokratische Bundesrepublik Äthiopien …   Deutsch Wikipedia

  • Abyssinien — (Amharisch) yä Ityoṗṗya Fädäralawi Dimokrasiyawi Ripäblik (Transliteration) Demokratische Bundesrepublik Äthiopien …   Deutsch Wikipedia

  • Demokratische Bundesrepublik Äthiopien — (Amharisch) yä Ityoṗṗya Fädäralawi Dimokrasiyawi Ripäblik (Transliteration) Demokratische Bundesrepublik Äthiopien …   Deutsch Wikipedia

  • Nordost-Afrika — (Amharisch) yä Ityoṗṗya Fädäralawi Dimokrasiyawi Ripäblik (Transliteration) Demokratische Bundesrepublik Äthiopien …   Deutsch Wikipedia

  • Äthiopien — የኢትዮጵያ ፌዴራላዊ ዲሞክራሲያዊ ሪፐብሊክ (Amharisch) yä Ityop̣p̣əya Federalawi Dimokrasiyawi Ripäblik (Transliteration) Demokratische Bundesrepublik Äthiopien …   Deutsch Wikipedia

  • Äthiopier — (Amharisch) yä Ityoṗṗya Fädäralawi Dimokrasiyawi Ripäblik (Transliteration) Demokratische Bundesrepublik Äthiopien …   Deutsch Wikipedia

  • Äthiopisch — (Amharisch) yä Ityoṗṗya Fädäralawi Dimokrasiyawi Ripäblik (Transliteration) Demokratische Bundesrepublik Äthiopien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”